Saint-Gobain Weber AG

Wer wir sind und was wir machen

Weber schafft Wohlbefinden für die Menschen, die unsere Produkte verarbeiten, oder die in den damit errichteten Gebäuden leben. Weber hat Verständnis für die Arbeit der Kunden und Geschäftspartner. Mit optimalen Serviceleistungen und Unterstützung hilft Weber erfolgreich am Markt zu sein. Weber ist sich ihrer Verantwortung bewusst. Produkte und Inhaltsstoffe sind sorgfältig ausgewählt, um die Gesundheit und Sicherheit der Menschen zu gewährleisten.

Grusswort des CEO

Unser Engagement für Ihr Bauprojekt
Leistungsfähige Produkte und Systemlösungen sind die Voraussetzung für ein erfolgreiches Bauprojekt. Noch wichtiger jedoch sind die korrekte Umsetzung und die spätere Nutzung des Bauwerks. Unser umfangreiches Wissen sorgt dafür, dass beides zusammenpasst. Dieses Know-how haben wir über Jahrzehnte aufgebaut, wir stellen es Ihnen gerne zur Verfügung. An uns stellen wir den Anspruch, uns während der ganzen Realisierungsphase kompetent und verlässlich einzubringen.

Was uns auszeichnet und einzigartig macht

Gebäudehüllen und insbesondere Fassadenkonstruktionen gehören zu unseren langjährigen Kernkompetenzen. In der Schweiz verarbeiteten wir bisher über 35 Millionen Quadratmeter MARMORAN Fassaden. Wir reduzieren damit den Energieverbrauch, sowie Kosten und Treibhausgase und sorgen uns um die Effizienz im Bau. Nun erhalten neben unseren energiesparenden Dämmstoffen auch energiegewinnende Elemente Einzug in unsere Fassadensysteme. Durch die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Solarmodulhersteller Megasol öffnen sich in Sachen Fassadendesign und Nachhaltigkeit nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

Geschichtsbuchträchtige Innovationen in der Baubranche

Vor über 50 Jahren leisteten wir mit der Einführung der maxit Trockenmörtelsilos inklusive Logistiksystem Pionierarbeit. Ebenso revolutionierten wir vor rund zwei Jahrzehnten die Verarbeitung von Unterlagsböden. Mit der innovativen Mixmobil-Technik von KBS, Kirchhofer-Boden-Systeme lassen sich innert wenigen Stunden hunderte von Quadratmetern selbstnivellierender Unterlagsböden einbringen, ohne Schüsseln und ohne Nacharbeit. Nicht nur die Verarbeitung haben wir revolutioniert, sondern auch Teile der Produktion. So entstand in unserem Werk Volketswil eine vollautomatische Misch- und Abfüllanlage für eingefärbte Putze, wodurch wir die gewünschten Farbtöne unserer Kundschaft noch präziser treffen – und dies bereits ab einer Losgrösse von einem Eimer.

Nach dem Verbauen ist vor dem Recyclen

Ebenso zukunftsweisend sind unsere Fortschritte bezüglich Kreislaufwirtschaft. So ist es uns in der Produktion gelungen, bereits bei ersten Verpackungen auf ökologischere Varianten umzusteigen. Beispielsweise werden nach und nach grössere Teile unseres Flüssig-Sortiments in Eimern ausgeliefert, die bereits aus Rezyklat hergestellt wurden, was den Rohstoffbedarf entsprechend stark reduziert. Parallel dazu konnten wir das Fassadensystem «MARMOtherm Circle» entwickeln, welches vom Dübel über die Dämmplatte bis hin zum Putz komplett sortenrein rückbaubar und rezyklierbar ist, wodurch weitere Ressourcen geschont werden.

Doch «nur» fortschrittliche sowie umweltverträgliche Produktlösungen und Dienstleistungen anzubieten, genügt uns nicht. Uns interessiert das Endresultat, das erfolgreiche Bauprojekt und die Menschen, die dieses verbindet. Vom Planer über den Bauunternehmer bis zum zufriedenen Hauseigentümer und der zufriedenen Mieterin. Daran werden wir uns auch in Zukunft messen.

Unsere Geschäftsleitung

Matthias Steiner

Matthias Steiner

CEO

Reto Kuster

Spartenleiter Flooring, Baumeister & Plattenleger

Daniel Schild

Daniel Schild

Leiter Produktmanagement

Michael Schwendinger

Dr. Michael Schwendinger

Leiter F&E

Silvester Brunner

Silvester Brunner

Leiter Produktion

Reiner Sibold

Reiner Sibold

Leiter Logistik

Thomas Egner

Thomas Egner

Leiter Einkauf

Peter Umiger

Peter Umiger

Leiter Finanzen

Das "we care" Versprechen

Mit Innovationen lösen wir unser «we care» Versprechen ein
Immer mehr Menschen legen Wert auf wohngesunde, natürliche Baustoffe und wählen diese auch ganz bewusst für ihr Zuhause. Hohe Luftfeuchtigkeit und flüchtige Schadstoffe belasten Raumklima und Wohlbefinden. Schimmelpilzsporen, die sich auf Innenwänden ansiedeln, gefährden die Gesundheit der Bewohner.

Als Investor, Eigentümer, Planer oder Bewohner haben Sie die Wahl, Einfluss auf Ihre Wohnumgebung zu nehmen. Sie entscheiden, worauf Sie Wert legen. Je nach Kombination lassen sich unterschiedliche Werte erreichen. Auf jeden Fall resultiert eine deutliche Verbesserung der Wohnqualität. Weber – we care!

Unsere Geschäftsfelder

Die neue Ästhetik der Aussenwärmedämmung

Die neue Ästhetik der Wärmedämmung

Verputzte Aussenwärmedämmung und Deckputze

"we care" steht für Swissness

Mit unseren Produktionsstandorten in der ganzen Schweiz setzen wir auf eine hohe Qualität und kurze Transportzeiten und -wege. We Care für die Umwelt.

Standort Volketswil (ZH)

Unser technisches Büro und unser Farblabor in Volketswil
Unsere langjährigen und motivierten Mitarbeiter garantieren mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail, stets korrekte Devis und präzise Farbtonumsetzungen. Mit unseren neu geschaffenen Arbeitsplätzen bieten wir auch unseren Nachwuchstalenten Chancen in der Arbeitswelt.

Werk Volketswil
Innovative Produktionslösungen unterstützen unsere «we care»-Strategie. Dabei geniesst die Sicherheit unserer Mitarbeitenden höchste Priorität, nicht zuletzt auch dank neuen Prozessen, kontinuierlichen Verbesserungen und regelmässigen Überprüfungen.

Standort Boningen (SO)

Werk Boningen
Seit 1985 produzieren wir im grössten Schweizer Trockenmörtelwerk jährlich über 200 000 Tonnen. Sand und Kies machen den grössten Anteil an Rohstoffen aus. Sie werden direkt vor Ort gewonnen, so verursachen wir keine unnötigen Transportwege. «we care» – auch um die Umwelt.

Standort Winterthur (ZH)

Werk Winterthur
Unsere Innovationsprozesse binden den Kunden und seine Bedürfnisse mit ein. So gewährleisten wir Effizienz und erstklassige Qualität für die Plattenlegersysteme und den Bautenschutz. Produkte und Inhaltsstoffe wählen wir mit bedacht und sorgfältig aus. So stellen wir die Sicherheit bei der Produktion und Anwendungen sicher.

Standort Veltheim (AG)

KBS Veltheim
Seit 2010 gehört die KBS AG zur Unternehmensgruppe Saint-Gobain Weber AG. Als eigenständig operierende Unternehmung geniesst sie nicht nur starke Marktpräsenz, sondern bringt u.a. auch Calciumsulfatgebundenen Fliessestrich und Styroporbeton als Füllmaterial in den mittlerweile legendären KBS-Mix-Mobilen auf die Baustelle. Dort wird das Material direkt auf die jeweilige Verlegefläche gepumpt. Dank geprüftem Sand aus der Umgebung des Bauobjektes
(der nicht getrocknet werden muss) und dem Einsatz von REA-Anhydrit, reduzieren wir mit den Produkten gezielt den Anteil an «grauer Energie».

Standort Bussigny (VD)

Seit Mitte September 2018 arbeitet das Team in der Westschweiz vom neuen Standort in Bussigny aus. Das bedeutet:

  • Mehr Lagerfläche
  • Fast direkte Autobahnanbindung
  • Schönere, ergonomischere Büroräumlichkeiten
  • Neuer Showroom
  • Neues Sitzungszimmer
  • Generell modernere Infrastruktur
  • Zahlreiche Besucherparkplätze
  • Schöne, einladende Küche/Pausenraum

Kommen Sie bei Gelegenheit vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Geschichten

Logo Saint-Gobain
Erfahren Sie mehr über die Entstehung von Weber

Saint-Gobain

Saint-Gobain ist mit über 170 000 Beschäftigten in 67 Ländern vertreten. Die Gruppe stellt das geballte Know-how aus ihren Gesellschaften zur Verfügung und bietet Lösungsangebote für ...

Saint-Gobain Weber AG
Erfahren Sie mehr über die Entstehung von Weber

Saint-Gobain Weber AG

Saint-Gobain Weber ist weltweit führender Hersteller von einfach zu verarbeitenden Baustoffen für die Bereiche Fassade und Wand, Wärmedämmung und verputzte Aussenwärmedämmung, Bodensysteme, ...

Unsere vielen Services - eine Auswahl

Imagebroschüre