weber.tec 826
Dicht- und Entkopplungsfolie
- Hohe Wasserdampfdichtigkeit
- Rissüberbrückend
- Wasserundurchlässig
Bei der anschließenden Verlegung von Fliesen und Platten sind Beschädigungen der aufgebrachten Dichtfolie zu vermeiden. Bei Anwendung auf Holzuntergrüden ist auf eine ausreichende Unterlüftung der Holzkonstruktion zu achten. Bei Balkonen und nass beanspruchten Flächen muss der Untergrund ein ausreichendes Gefälle haben. Konstruktiv vorhandene Bauwerksfugen sind mit Dichtbändern zu überarbeiten und deckungsgleich in den Fliesenbelag zu übernehmen. Bei der anschließenden Verlegung von keramischen Belägen oder Natursteinen sind Beschädigungen der Abdichtungsschicht zu vermeiden.