COLORA 1450 mineral-1K


Verpackung
1K-Organosilikat-Fassadenfarbe
1K mineralische Fassadenfarbe auf Silikatbasis nach DIN 18363 Abs.2.4.1 (Dispersionssilikatfarbe) mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten. Der mikroporöse Anstrich gewährleistet eine sehr hohe Wasserdampf- und CO2-Durchlässigkeit. Baufeuchtigkeit, in Form von Wasserdampf, kann nach aussen abgegeben werden. Verkieselt mit mineralischen Untergründen und eignet sich für ungestrichenen, lufttrockenen, mineralischen Putz, Beton, Kalksandstein, etc. oder zur Renovation alter Mineralfarbeanstriche.
Produkteigenschaften:
- Aussen
- Einzigartig Witterungsbeständig- und Langlebig
- Verkieselt unter der Aufnahme Kohlendioxyd unlösbar mit dem Untergrund
- Hohe Wasserdampf- und Kohlensäuredurchlässigkeit
- Hydrophile Wirkung
- Frei von Hydrophobierungsmitteln
- Edelkreidung für einen Selbstreinigungseffekt
- Für mineralischen Untergründe geeignet
- Bindemittel und Pigmente sind rein mineralisch
- Entspricht Minergie-ECO
- Schweizer Umwelt-Etikette Kategorie A
Farbtöne:
Naturweiss, in vielen Farbtönen erhältlich. Auf Wunsch auch in Sondertönen (Farbtonvorlage mind. 12 x 12 cm)
Hellbezugswert:
HBW >20%
Farbtonzuschläge:
siehe Services
Lagerung:
Muss frostfrei und vor Hitze geschützt gelagert werden. Anbruchgebinde sind gut zu verschliessen. In ungeöffnetem Originalgebinde bleibt das Material ohne Qualitätsbeeinträchtigung bis 12 Monate lagerfähig
Verbrauch:
Verbrauchsangaben sind abhängig von Verarbeitung, Untergrund und Konsistenz. Die angegebenen Verbrauchswerte dienen nur zur Orientierung. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln
Farbtongenauigkeit:
Lieferungen mit gleicher Chargennummer an einer Fläche verwenden. Unterschiedliche Chargen sind untereinander zu mischen
Farbtonstabilität:
Witterung, Feuchte, UV-Einstrahlung und Anlagerungen können Farbtöne verändern. Der Veränderungsprozess ist dynamisch und wird durch klimatische Bedingungen beeinflusst. Es gelten die jeweils aktuellen Regelungen in Merkblättern und SIA Normen
Füllstoffbruch:
Mechanische Belastungen können die Füllstoffe im Material beschädigen und so zu hellen Abzeichnungen führen. Das hat keinen Einfluss auf die Produktqualität
Naturweiss, in vielen Farbtönen erhältlich. Auf Wunsch auch in Sondertönen (Farbtonvorlage mind. 12 x 12 cm)
Hellbezugswert:
HBW >20%
Farbtonzuschläge:
siehe Services
Lagerung:
Muss frostfrei und vor Hitze geschützt gelagert werden. Anbruchgebinde sind gut zu verschliessen. In ungeöffnetem Originalgebinde bleibt das Material ohne Qualitätsbeeinträchtigung bis 12 Monate lagerfähig
Verbrauch:
Verbrauchsangaben sind abhängig von Verarbeitung, Untergrund und Konsistenz. Die angegebenen Verbrauchswerte dienen nur zur Orientierung. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln
Farbtongenauigkeit:
Lieferungen mit gleicher Chargennummer an einer Fläche verwenden. Unterschiedliche Chargen sind untereinander zu mischen
Farbtonstabilität:
Witterung, Feuchte, UV-Einstrahlung und Anlagerungen können Farbtöne verändern. Der Veränderungsprozess ist dynamisch und wird durch klimatische Bedingungen beeinflusst. Es gelten die jeweils aktuellen Regelungen in Merkblättern und SIA Normen
Füllstoffbruch:
Mechanische Belastungen können die Füllstoffe im Material beschädigen und so zu hellen Abzeichnungen führen. Das hat keinen Einfluss auf die Produktqualität
Hinweise zur Verarbeitung:
- Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig, frei von Sinterschichten, Ausblühungen, Trennmitteln, Schmutz und Staub sein
- Die Trocknungszeiten der Unterputze vor der Überarbeitung beachten
- Kritische Untergründe müssen auf die Eignung geprüft werden. Probeflächen anlegen!
- Lose Anstrichteile sowie nicht tragfähige Altanstriche und Beschichtungen entfernen und die Fläche reinigen. Mürbe und sandende Untergründe sind mit Fluatin FG900 zu behandeln
- Nicht unter +8°C und über +25°C Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten
- Der Farbe dürfen keine Zusätze zugemischt werden
- Fremde Bauteile sind zu schützen
- Angrenzende Bauteile sind zu trennen
- Das tragen von guter Kleidung, Brille und Handschuhen wird empfohlen
- Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Körperkontakt sind die Stellen sofort mit Wasser zu reinigen
Nicht durchtrocknete Farbflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen (Gerüstnetz und Gerüstdach). Die Temperaturen sind einzuhalten.
Produktspezifische Hinweise:
Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen können Auswirkungen auf die Verarbeitung haben . Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen. Während der Verarbeitung und Trocknung des Materials muss die Temperatur von Luft, Material und Untergrund stets über +8 °C liegen. Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Unterschiedliche Chargen untereinander mischen. Ständig erhöhte Feuchtigkeit sowie Schmutzanhaftungen, z.B. in Spritzwasserbereichen, bei fehlerhafter Entwässerung und bei Bepflanzung in direkter Fassadennähe können Algen- und Pilzbefall fördern. Die Angemischte Farbe muss innerhalb von 2 Tagen verbraucht werden.
Produktdatenblatt
marmoran-mineralfarbe-f540_18.07.2018d.pdf (PDF - 107,49 KB)
Download • Verschicken
Flyer / Broschüre
SGW_210218_Datenblatt_Colora_1450_mineral_1K_2-Seitig_DE_web.pdf (PDF - 784,6 KB)
Download • Verschicken
SDS - Sicherheitsdatenblatt
SDSXXP015948_-_5_-_Colora_1450_mineral-1K_-_CH1.pdf (PDF - 155,95 KB)
Download • VerschickenArtikelnummer | Artikel | Bruttopreis | Rohstoffzuschlag |
---|---|---|---|
5200693184 | MARMORAN COLORA 1450 mineral-1K | - 552 kg 14.95 CHF/1 kg +552 kg 14.65 CHF/1 kg | 4 % |