weber.therm 507

Mineralischer Werktrockenmörtel auf der Basis genormter hydraulischer Bindemittel und Weisskalkhydrat. Enthält Zusätze zur Verbesserung der Eigenschaften.
- Sehr gutes Standvermögen
- Leicht verarbeitbar
- Sehr ergiebig
- Wasserabweisend ausgerüstet
- Während der Verarbeitung und Austrocknung des Putzmörtels darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5° C absinken.
- Aussenputze müssen während und nach allen Applikationen vor Witterungseinflüssen (Sonne, Wind, Regen und Frost) geschützt werden
- Während der Abbindephase muss im Innenbereich regelmässig eine gute Querlüftung der Räume vorgenommen werden. Die Überschreitung der relativen Luftfeuchtigkeit bei 20 °C von maximale 70 % ist für längere Zeit nicht zulässig
- Während der Innenapplikationen und Abbindephase ist Luftdurchzug zu vermeiden
- Fremdzusätze irgendwelcher Art dürfen nicht beigemischt werden.
- Für die Anwendung und Ausführung gelten die DIN 18 350 VOB, Teil C und DIN 18 550.
- Die Sinterhaut ist zu entfernen.
- Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindest-Putzdicke.
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
DoP - Leistungserklärung
DOP-DE-010065-CH-weber.therm507CH_V_de (PDF - 409,25 KB)
Download • Verschicken
SDS - Sicherheitsdatenblatt
SDSXXP007014_-_9_-_weber_therm_507_-_CH1.pdf (PDF - 351,49 KB)
Download • VerschickenArtikelnummer | Artikel | Bruttopreis | Rohstoffzuschlag |
---|---|---|---|
5200654505 | weber.therm 507 (maxit therm 75) | 3725.00 CHF/1000 kg | 6 % |