weber.san 953

Sanierputz grau
- Sanierputz für feuchte- und salzbelastetes Mauerwerk
- innen und außen
- hoch wasserdampfdurchlässig
- hoher Luftporengehalt
- Aufnahme kristallisierender Salze
- Vor der Sanierung ist die Art und Menge der Salzbelastung festzustellen. Bei sehr hoher Salzbelastung empfehlen wir weber.san 952 als Grundputz einzusetzen. Die Auftragsdicke der einzelnen Lagen hängt von der Salzbelastung ab.
- Eine Austrocknung des Mauerwerks ist nur bei zusätzlicher, funktionstüchtiger Außenabdichtung und Querschnittsabdichtungen zu erreichen.
- Der aufgetragene Sanierputz ist vor zu schnellem Austrocknen zu schützen. Direkte Sonnenbestrahlung und Zugluft vermeiden. Die Regeln der Putztechnik sind zu beachten. Um ein ordnungsgemäßes Aushärten des Sanierputzes zu gewährleisten, sollte die relative Luftfeuchte max. 60 % und die Luft- und Objekttemperatur mindestens +5° C betragen.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von +23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
SDS - Sicherheitsdatenblatt
SDSXXP015403_-_5_-_weber_san_953_-_CH1.pdf (PDF - 249,42 KB)
Download • VerschickenArtikelnummer | Artikel | Bruttopreis | Rohstoffzuschlag |
---|---|---|---|
5200654665 | weber.san 953 Sanierputz (grau) | - 1000 kg 2.20 CHF/1 kg +1000 kg 2.00 CHF/1 kg | 12 % |