weber.prim 806
Riss- und Grundierharz
- Universell einsetzbares Epoxidharz
- Ausgezeichnete Haftung auf Beton und Estrich
- Beständig gegen Wasser, Mineralöl, Benzin, zahlreiche verdünnte Säuren und Laugen
Reaktionsharze erfordern eine Betondruckfestigkeit von mind. 30 N/mm2 und eine Oberflächenzugfestigkeit von mind. 1,5 N/mm2. Die Betonfeuchte muss < 4 M.-% sein. Die Untergrundtemperatur muss mind. 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen. Bei vorhandener Bauteilfeuchte dürfen frische, noch nicht ausgehärtete Beschichtungen, nicht der Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden, da es sonst durch Wasserdampfdruck zu Blasenbildungen kommen kann. Bei Einsatz als Bindemittel für Reaktionsharzmörtel kann der Mörtel nach einer Wartezeit von 4 Stunden bei +20 °C überarbeitet oder mit Platten belegt werden.
Angemischtes Material kann in der Dose sehr heiss werden. Bei frühzeitiger Benetzung mit Wasser (vor endgültiger Aushärtung) können sich weissliche Flecken bilden. Nach dem Aushärten lassen sich diese nur bedingt durch Absäuern mit verdünnter Salzsäure entfernen.