weber FM C88
Rapid-Fein- und Breitfugenmörtel CG2 W A
- Schnell abbindend, auch bei kühleren Temperaturen ab +5 °C
- Leicht zu verarbeiten, schnell abwaschbar
- Wasserabweisend
Nicht verfugen bei direkter Sonneneinstrahlung, aufgeheiztem Belegematerial, direkter Wärme- oder Nässeeinwirkung oder Zugluft. Beim Verfugen und während der Erhärtung (mind. 24 Stunden) muss die Fussbodenheizung ausgeschaltet sein. Unterschiedliches Saugverhalten von Untergrund, Belegematerial und Fugenflanken kann Farbunterschiede im ausgehärteten Fugenmörtel hervorrufen. Auf porigen (auch Mikroporen), rauen und matten Oberflächen können sich Mörtelrückstände festsetzen. Im Zweifelsfall Probeverfugung durchführen. Ggf. können solche Verfärbungen durch Vornässen des Belages verhindert werden. Bei Verfugung von Natur- oder Kunststeinplatten Hersteller-Empfehlungen beachten und Probeverfugung durchführen.
Bei einem Objekt möglichst nur Fugenmörtel der gleichen Chargen-Nummer verwenden.
Den Mörtel angreifende Substanzen wie saure Reinigungsmittel möglichst vermeiden; Herstellervorschriften bei Bau- und Pflegereinigung einhalten. Bei häufiger, intensiver Nutzung saurer Reinigungsmittel und langer Einwirkzeit kann die Zementfuge angegriffen werden. Fugen vorher gründlich vornässen und nach der Reinigung mit viel Wasser nachwaschen. Überdosierung der Reinigungsmittel vermeiden.
Bei Schwimmbädern und Wellnessanlagen je nach Art der Wasseraufbereitung Alternativen aus dem Weber Fugenmörtel-Sortiment prüfen und unsere technischen Berater zu Rate ziehen.
Bei Fassaden unsere technischen Berater bereits während der Planungsphase einbeziehen.