weber.top 203 Edelkratzputz AquaBalance
weber.top 203 AquaBalance D841 ist ein mineralischer Edelkratzputz mit Jura-Strukturkorn und Glimmer. Ferner ist er biozidfrei.
- Ohne Biozide, ohne Konservierungsmittel
- Selbstreinigungseffekt
- Lichtreflexion durch Glimmerspat
- Feine, dezente Edelkratzputzstruktur
- Ist nicht entzündlich
- Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von Staub und haftmindernden Substanzen sein.
- Der Untergrund muss ausreichend aufgeraut sein (horizontal gestrählt).
- Je nach Witterung kann der Untergrund gegebenenfalls vorgenässt werden.
- Standzeiten des jeweiligen Putzgrundes beachten.
- Frische Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen.
- Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
- Frische Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen.
- Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
- Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen, sowie Auswirkungen von Verarbeitung und Struktur kann der Putzfarbton vom Muster abweichen. Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar.
- Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Unterschiedliche Chargen untereinander mischen.
- weber.top 203 AquaBalance mit ausbalanciertem Wasserhaushalt bietet einen sehr hohen und dauerhaften Schutz gegen Algen- und Pilzbefall.
- Ständig erhöhte Feuchtigkeit, z.B. unsachgemäss ausgeführte Spritzwasserbereiche, dichte Bepflanzung in direkter Fassadennähe, Verschmutzungen oder mikroorganisch belastete Stäube (z.B. Ackerstäube) können Algen- und Pilzbefall fördern.
Produktdatenblatt
webertop-203-aquabalance-d841_18.07.2018d.pdf (PDF - 125,99 KB)
Download • Verschicken
SDS - Sicherheitsdatenblatt
SDSXXP015321_-_1_-_weber_top_203_MINERAL_Edelkratzputz_-_CH1.pdf (PDF - 332,42 KB)
Download • Verschicken
Prüfzeugnis