weber.therm 3496 Klebeschaum


Verpackung
Einkomponentiger PU-Schaum zur Verklebung von Dämmplatten
Polyurethan Klebeschaum für die MARMOtherm Systeme
- Aussen- und innen
- Zum Verkleben von Wärmedämmplatten aus Polystyrol-Hartschaum (EPS)
- Geeignet zum Verkleben von Sockeldämmplatten
- Sehr gut geeignet für Kleinflächen, Restflächen, Laibungen sowie Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten
- Einfaches, kompaktes Equipment
- Überarbeitbar nach ca. zwei Stunden
- Kein Material anrühren, verteilen, etc.
- Frei von FCKW, HFCKW und HFKW
- Gute Haftung auf fast allen Untergründen
- Platzsparend auf dem Gerüst, bei Lagerung und Transport
- Keine Reinigung von Maschinen und Werkzeugen
Farbtöne:
Blaugrün / Türkis
Auftragsdicke:
bis 20.0 mm
Lagerung:
Trocken, kühl, frostfrei und aufrecht lagern
Verbrauch:
Verklebung von Dämmplatten 4.0 - 5.0 m2/ Dose
Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln
Vorsicht:
Sicherheitstdatenblätter und Texte beachten!
Blaugrün / Türkis
Auftragsdicke:
bis 20.0 mm
Lagerung:
Trocken, kühl, frostfrei und aufrecht lagern
Verbrauch:
Verklebung von Dämmplatten 4.0 - 5.0 m2/ Dose
Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln
Vorsicht:
Sicherheitstdatenblätter und Texte beachten!
- Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein
- Nicht unter +5°C und über +30°C Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten
- Fremde Bauteile sind zu schützen
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen
Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Nicht in Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Eine Schutzbrille ist Pflicht da der Klebeschaum mit Feuchtigkeit reagiert. Wasser zu reinigen.
- Nicht verwenden bei starkem Wind.
- Die Temperaturen sind einzuhalten.
Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen können Auswirkungen auf die Verarbeitung haben . Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Ständig erhöhte Feuchtigkeit sowie Schmutzanhaftungen, z.B. in Spritzwasserbereichen, bei fehlerhafter Entwässerung und bei Bepflanzung in direkter Fassadennähe können Algen- und Pilzbefall fördern und eine Zerstörung des Mörtels zur Folge haben. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen. Während der Verarbeitung und Trocknung des Materials muss die Temperatur von Luft, Material und Untergrund stets über +5 °C liegen.
Produktdatenblatt
webertherm-3496-klebeschaum-kk38_18.07.2018d.pdf (PDF - 85,33 KB)
Download • Verschicken
SDS - Sicherheitsdatenblatt
SDSXXP016424_-_2_-_weber_therm_3496_-_CH1.pdf (PDF - 454,07 KB)
Download • VerschickenArtikelnummer | Artikel | Bruttopreis | Rohstoffzuschlag |
---|---|---|---|
5200654953 | weber.therm 3496 Klebeschaum Dose 750ml | 37.05 CHF/1 STK | 12 % |