weber.star 223 AquaBalance Vollabrieb
weber.star 223 MINERAL Vollabrieb spezial ist ein mineralischer Edelputz zur Herstellung einer dekorativen Putzoberfläche mit Korn-an-Korn Struktur im Innen- und Außenbereich.
- Als Deckputzbeschichtung für Dämmputz und VAWD-Systeme
- Als Deckputz auf Gewebeeinbettungen
- Innen und aussen
- Lebendige, körnige Struktur
- Leichte Verarbeitung
- Der Untergrund muss tragfähig, trocken und frei von Staub und haftmindernden Substanzen sein.
- Die Gewebeeinbettung muss planeben abgezogen sein.
- Je nach Witterung kann die Gewebeeinbettung gegebenenfalls vorgenässt werden oder die Mineralgrundierung aufgetragen werden.
- Standzeiten des jeweiligen Putzgrundes beachten.
- Frische Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen.
- Anwendung und Ausführung gemäss DIN 18 350 VOB/C und DIN V 18 550.
- Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
- Dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden.
- Frische Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen.
- Anwendung und Ausführung gemäss DIN 18 350 VOB/C und DIN V 18 550.
- Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren.
- Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
- Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen, sowie Auswirkungen von Verarbeitung und Struktur kann der Putzfarbton vom Muster abweichen. Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar.
- Farbtonabweichungen aufgrund von Ausführungs- und Austrocknungsbedingungen sollten mit der Egalisationsfarbe egalisiert werden. Dieser Egalisationsanstrich ist in Ausschreibungen und Angebote vorzusehen.
- Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen.
- Unterschiedliche Chargen untereinander mischen.
- Für eine höhere Sicherheit gegen Algen und Pilzbewuchs empfehlen wir die biozidfreien Produkte.
- Ständig erhöhte Feuchtigkeit, z.B. unsachgemäss ausgeführte Spritzwasserbereiche, dichte Bepflanzung in direkter Fassadennähe, Verschmutzungen oder mikroorganisch belastete Stäube (z.B. Ackerstäube) können Algen- und Pilzbefall fördern.
Produktdatenblatt
weberstar-223-mineral-vollabrieb-d211_18.07.2018d.pdf (PDF - 93 KB)
Download • Verschicken
SDS - Sicherheitsdatenblatt