SAX Fluatin FG0900




Verpackung
Streichfertiges Mehrfachfluat – Umwandlung von Salzen in unlösliche Verbindungen
Fluatin ist eine verarbeitungsfertige Fluatlösung für das Entfernen von Kalksinterschichten und das Binden bzw. Umwandeln löslicher Salze in unlösliche Verbindungen. Durch die Umsetzung bilden sich gut haftende Fluate, die den Untergrund verfestigen und gleichzeitig neutralisieren. Fluatin eignet sich bestens für die Vorbehandlung mineralischer Untergründe. Vor der Beschichtung mit Kalk- oder Silikatfarben z.B Pursilikat, wird empfohlen neue, mineralische Untergründe mit zu behandeln. Fluatin kann als Reinigungsmittel für verschmutzte Altputzflächen verwendet werden.
Produkteigenschaften:
- Aussen
- Neutralisation von neuen Beton-, Putz-, Kunststein- oder Zementoberflächen, alten Silikatanstrichen oder alkalischen Abbeizmittelresten
- Isolieren von Wasser- und Russflecken
- Härtung und Verdichtung von Putz oder Beton sowie von sandenden, porösen Putzen oder zement- und kalkhaltigen Estrichen
- Beseitigung von Salzausblühungen, Bekämpfung von Mauersalpeter im Anfangsstadium und zur Mauerwerksanierung
Farbtöne:
Rötlich / Transparent
Lagerung:
max. 24 Monate bei +20 °C in unangebrochenen Gebinden. Kühl, trocken und frostfrei lagern. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Verbrauch:
Verbrauchsangaben sind abhängig von Verarbeitung, Untergrund und Konsistenz. Die angegebenen Verbrauchswerte dienen nur zur Orientierung. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln
Schutzmassnahmen:
Fluatin ist sauer. Aus diesem Grund ist das Tragen von Schutzhandschuhen und Schutzbrille notwendig. Spritzer in den Augen müssen sofort mit viel Wasser ausgewaschen werden - evtl. Arzt konsultieren.
Rötlich / Transparent
Lagerung:
max. 24 Monate bei +20 °C in unangebrochenen Gebinden. Kühl, trocken und frostfrei lagern. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen
Verbrauch:
Verbrauchsangaben sind abhängig von Verarbeitung, Untergrund und Konsistenz. Die angegebenen Verbrauchswerte dienen nur zur Orientierung. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln
Schutzmassnahmen:
Fluatin ist sauer. Aus diesem Grund ist das Tragen von Schutzhandschuhen und Schutzbrille notwendig. Spritzer in den Augen müssen sofort mit viel Wasser ausgewaschen werden - evtl. Arzt konsultieren.
Hinweise zur Verarbeitung:
Nicht durchtrocknete Farbflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen (Gerüstnetz und Gerüstdach). Die Temperaturen sind einzuhalten.
Produktspezifische Hinweise:
Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen können Auswirkungen auf die Verarbeitung haben . Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen. Während der Verarbeitung und Trocknung des Materials muss die Temperatur von Luft, Material und Untergrund stets über +8 °C liegen. Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Unterschiedliche Chargen untereinander mischen. Ständig erhöhte Feuchtigkeit sowie Schmutzanhaftungen, z.B. in Spritzwasserbereichen, bei fehlerhafter Entwässerung und bei Bepflanzung in direkter Fassadennähe können Algen- und Pilzbefall fördern.
- Der Untergrund muss sauber, trocken, trag- und saugfähig sowie frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie Fett, Öl, Staub, Algen, Moosen, losen Schichten oder anderen Verunreinigungen sein.
- Die zu beschichtende Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen. Neuer Putz und Beton mindestens 14 Tage aushärten lassen.
- Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung applizieren
- Die Trocknungszeiten der Unterputze vor der Überarbeitung beachten
- Kritische Untergründe müssen auf die Eignung geprüft werden. Probeflächen anlegen!
- Nicht unter +8°C und über +25°C Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten
- Der Lösung dürfen keine Zusätze zugemischt werden
- Nicht zu behandelnde Flächen, z. B. Glas, Naturstein, Keramik, Holz, Kunststoff usw. durch entsprechende Massnahmen schützen
- Das tragen von guter Kleidung, Brille und Handschuhen wird empfohlen
- Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei Körperkontakt sind die Stellen sofort mit Wasser zu reinigen
Nicht durchtrocknete Farbflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen (Gerüstnetz und Gerüstdach). Die Temperaturen sind einzuhalten.
Produktspezifische Hinweise:
Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen können Auswirkungen auf die Verarbeitung haben . Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen. Während der Verarbeitung und Trocknung des Materials muss die Temperatur von Luft, Material und Untergrund stets über +8 °C liegen. Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Unterschiedliche Chargen untereinander mischen. Ständig erhöhte Feuchtigkeit sowie Schmutzanhaftungen, z.B. in Spritzwasserbereichen, bei fehlerhafter Entwässerung und bei Bepflanzung in direkter Fassadennähe können Algen- und Pilzbefall fördern.
SDS - Sicherheitsdatenblatt
SDSXXP016425_-_1_-_SAX_Fluatin_FG0900_-_CH1.pdf (PDF - 256,34 KB)
Download • VerschickenArtikelnummer | Artikel | Bruttopreis | Rohstoffzuschlag |
---|---|---|---|
5200771510 | SAX Fluatin FG0900 10 Liter | 18.30 CHF/1 l | 17 % |
5200771511 | SAX Fluatin FG0900 23 Liter | 18.30 CHF/1 l | 17 % |
5200771497 | SAX Fluatin FG0900 5 Liter | 18.30 CHF/1 l | 17 % |