MARMORAN COLORA 1450 mineral-1K
MARMORAN Colora 1450 mineral-1K mineralische, wässrige 1K-Silikatfassadenfarbe mit organischen Zusätzen. Das Bindemittel Wasserglass reagiert mit dem Untergrund zu einem chemischen Verbund (Verkieselung). Durch die langsame Reaktion des Wasserglas-Bindemittels mit CO2 der Luft wird eine sukzessive Edelkreidung an der Oberfläche bewirkt, so dass ein Selbstreinigungseffekt eintritt.MARMORAN Colora 1450 mineral-1Keignet sich auf alle ungestrichenen, lufttrockenen, mineralischen Putze, Beton, Kalksandstein und ähnliche mineralische Untergründe sowie zur Renovierung alter Mineralfarbenanstriche.MARMORAN Colora 1450 mineral-1Kist eine mineralische Fassadenfarbe auf Silikatbasis nach DIN 18363 Abs.2.4.1 (Dispersionssilikatfarbe) mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten und mineralische Füllstoffen.
- Mineralische Fassadenfarbe auf Silikatbasis
- Mit absolut lichtbeständigen, anorganischen Pigmenten und mineralischen Füllstoffen
- Sukzessive Edelkreidung an der Oberfläche
- Lösungsmittelfrei (KEL-CH)
Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu überprüfen (SIA Norm 257 Maler-Holzbeiz- und Tapezierarbeiten oder BFS Merkblatt Nr.20). Die Verträglichkeit mit Dichtstoffen ist mit dem Hersteller der Dichtstoffe zu klären.
Hinweise: Glas, Naturstein, Klinker, Aluminiumteile usw. müssen abgedeckt werden. Spritzer sofort abwaschen.
Schutzmassnahmen: Die herkömmlichen Arbeits- und Hygienevorschriften sind einzuhalten. Für weitere Informationen: siehe Sicherheitsdatenblatt (SDB). Beim Applizieren sind Schutzbrille und Schutzhandschuhe zu tragen. Spritzer in die Augen müssen sofort mit viel Wasser ausgespült werden.
Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu überprüfen (SIA Norm 257 Maler-Holzbeiz- und Tapezierarbeiten oder BFS Merkblatt Nr.20). Die Verträglichkeit mit Dichtstoffen ist mit dem Hersteller der Dichtstoffe zu klären.
Hinweise: Glas, Naturstein, Klinker, Aluminium-teile usw. müssen abgedeckt werden. Spritzer sofort abwaschen.
Schutzmassnahmen: Die herkömmlichen Arbeits- und Hygienevorschriften sind einzuhalten. Für weitere Informationen: siehe Sicherheitsdatenblatt (SDB). Beim Applizieren sind Schutzbrille und Schutzhandschuhe zu tragen. Spritzer in die Augen müssen sofort mit viel Wasser ausgespült werden.
Entsorgung: Anbruchmengen (Resten) und überlagertes Material als Sonderabfall der Sammelstelle abgeben. Verbot der Beseitigung über die Kanalisation. EG-Abfallschlüssel Nr. 08 01 12.