Kalkoperl Strukturputz


Verpackung
Mineralischer, pastöser Deckputz für Aussen- und Innenanwendungen. Er besteht aus Weisskalkhydrat, Marmormehlen und Marmorkörnern.
Anwendungsgebiet:
Kalkoperl Strukturputz ist ein mineralischer, pastöser Deckputz für aussen und innen auf Kalkhydrat Basis.
Kalkoperl Strukturputz ist ein mineralischer, pastöser Deckputz für aussen und innen auf Kalkhydrat Basis.
- Mineralisch, biozidfrei, konservierungsmittelfrei
- Rillen-Struktur
- Hervorragende Verarbeitungseigenschaften
- Auf vielen Untergründen einsetzbar
- Erhöhte Abriebfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kalkputzen
- Vom Denkmalschutz empfohlen, entspricht den WTA-Richtlinien für Sanierputzsysteme
Körnungen:
0.5; 1.0; 1.5mm
Farbton:
Naturweiss
Auftragsdicke:
0.5 - 1.5mm
Lagerung:
Fest verschlossen vor Frost- und Hitze schützen. Im gut verschlossenem Originalgebinde bleibt das Material bis 12 Monate lagerfähig
Produktbeschreibung:
Kalkoperl Strukturputz ist ein pastöser Abrieb mit Rillenstruktur auf Kalkhydrat. Er wird vom Denkmalschutz empfohlen und erfüllt die WTA-Richtlinien für Sanierungen.
Zusammensetzung:
Marmormehl, Marmorsand, Kalkhydrat, zement- und lichtechte Pigmente.
Vorsicht:
Kalkoperl® Strukturputz hat eine hohe Alkalität. Bei direktem Hautkontakt ist das Material sofort mit Wasser abzuspülen. Bei Spritzern in die Augen, diese sofort mit viel Wasser ausspülen und allenfalls Augenarzt aufsuchen.
0.5; 1.0; 1.5mm
Farbton:
Naturweiss
Auftragsdicke:
0.5 - 1.5mm
Lagerung:
Fest verschlossen vor Frost- und Hitze schützen. Im gut verschlossenem Originalgebinde bleibt das Material bis 12 Monate lagerfähig
Produktbeschreibung:
Kalkoperl Strukturputz ist ein pastöser Abrieb mit Rillenstruktur auf Kalkhydrat. Er wird vom Denkmalschutz empfohlen und erfüllt die WTA-Richtlinien für Sanierungen.
Zusammensetzung:
Marmormehl, Marmorsand, Kalkhydrat, zement- und lichtechte Pigmente.
Vorsicht:
Kalkoperl® Strukturputz hat eine hohe Alkalität. Bei direktem Hautkontakt ist das Material sofort mit Wasser abzuspülen. Bei Spritzern in die Augen, diese sofort mit viel Wasser ausspülen und allenfalls Augenarzt aufsuchen.
Hinweise zur Verarbeitung:
Frische Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen. Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen. Die Karbonatisierung im Aussenbereich kann durch das Wetter mehrere Wochen dauern. Die Ausführung eines Farbanstriches darf erst nach genügender Karbonatisierung erfolgen.
Produktspezifische Hinweise:
Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen, sowie Auswirkungen von Verarbeitung und Struktur kann der Putzfarbton vom Muster abweichen. Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar. Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen.
Achtung:
Kalkoperl® Strukturputz hat eine hohe Alkalität. Bei direktem Hautkontakt ist das Material sofort mit Wasser abzuspülen. Bei Spritzern in die Augen, diese sofort mit viel Wasser ausspülen und allenfalls Augenarzt aufsuchen.
- Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein
- Die Trocknungszeiten der Grundputze müssen beachtet werden
- Nicht unter +5°C und über +30°C Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten
- Untergrund mit Kalkoperl® Voranstrich G440 vorstreichen
- Fremde Bauteile sind zu schützen
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen
- Das tragen von guter Kleidung, Brille und Handschuhen wird empfohlen
Frische Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen. Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen. Die Karbonatisierung im Aussenbereich kann durch das Wetter mehrere Wochen dauern. Die Ausführung eines Farbanstriches darf erst nach genügender Karbonatisierung erfolgen.
Produktspezifische Hinweise:
Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen, sowie Auswirkungen von Verarbeitung und Struktur kann der Putzfarbton vom Muster abweichen. Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar. Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen.
Achtung:
Kalkoperl® Strukturputz hat eine hohe Alkalität. Bei direktem Hautkontakt ist das Material sofort mit Wasser abzuspülen. Bei Spritzern in die Augen, diese sofort mit viel Wasser ausspülen und allenfalls Augenarzt aufsuchen.
Produktdatenblatt
marmoran-kalkoperl-strukturputz-c440_18.07.2018d.pdf (PDF - 111,46 KB)
Download • Verschicken
SDS - Sicherheitsdatenblatt
SDSXXP005536_-_12_-_MARMORAN_Kalkoperl-Strukturputz_C440_-_CH1.pdf (PDF - 269,97 KB)
Download • Verschicken
Prüfzeugnis
eco-bau_MARMORAN_Kalkoperl_Strukturputz_C440_DE.pdf (PDF - 184,1 KB)
Download • VerschickenArtikelnummer | Artikel | Bruttopreis | Rohstoffzuschlag |
---|---|---|---|
5200649258 | MARMORAN Kalkoperl-Strukturputz 0,5mm | - 600 kg 3.95 CHF/1 kg +600 kg 3.65 CHF/1 kg | 12 % |
5200649259 | MARMORAN Kalkoperl-Strukturputz 1,0mm | - 600 kg 3.95 CHF/1 kg +600 kg 3.65 CHF/1 kg | 12 % |
5200649260 | MARMORAN Kalkoperl-Strukturputz 1,5mm | - 600 kg 3.95 CHF/1 kg +600 kg 3.65 CHF/1 kg | 12 % |