Brandriegel MW
Speziell zum Einsatz kommen in der Wärmedämmebene angeordnete Brandriegel, welche im Brandfall ein Ausbreiten der Flammen in vertikaler Richtung zwischen äusserer Putzschicht und innenliegender Tragwand wirkungsvoll verhindern.
- Feuerfester Steinwolle-Brandriegel als wirksame Brandsperre
- Deklarierter Lambda-Wert von 0,035 W/mK
- Praxisgerechte Ausführung im handlichen Format 1000 mm x 200 mm x Dämmplattenstärke
- Zu 100 % recyklierbar
Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken und tragfähig sein. Ausblühungen sind trocken abzubürsten. Der Feuchtigkeitsgehalt des Traggrundes darf die folgenden Werte nicht überschreiten:
- Backstein 4,0 Masseprozent
- Beton 3,0 Masseprozent
- Kalksandstein 3,0 Masseprozent
- Zementstein 3,0 Masseprozent
- Porenbeton 17,0 Masseprozent
- G170 Tiefgrund lösemittelfrei
- G180 Tiefgrund lösemittelhaltig
- G610 Silicon-Tiefgrund Konzentrat
- G840 Fassadenschutzimprägnierung
- Die Verarbeitung darf nicht bei Temperaturen unter +5°C und über +30°C erfolgen. Das Produkt muss vor Witterungseinflüssen geschützt werden
- Das Einsatzgebiet ist bei Gebäuden mittlerer Höhe (ab 11,00 bis 30,00 m) mit VAWD-Systemen in EPS bei Neubauten und Renovationen
- Der Brandriegel muss vollflächig im Floating Buttering Verfahren mit dem Untergrund verklebt und zusätzlich mit versenkten Dübeln befestigt werden!
Prüfzeugnis