Alpina-Vista

Mit neuem Fassadensystem von MARMORAN 50 Tonnen eingespart!

Im malerischen Lachen am Zürichsee entsteht an attraktiver Lage „Alpina-Vista“. Die Wohnüberbauung besteht aus insgesamt 4 Gebäuden. Ein Mehrfamilienhaus bietet 10 Eigentumswohnungen und die 3 weiteren Gebäude bieten insgesamt 51 Mietwohnungen in gehobenem Standard. Dem aktuellen Trend entsprechend, wurden die Fassaden der Gebäude mit einem mineralischen VAWD-System erstellt. Die ausführende Firma, die Hugo Mächler AG aus Lachen, hat bei dieser Überbauung erstmals das neue MARMORAN Fassadensystem mit der Dämmplatte MW-Eco 034 eingesetzt. Als Deckbeschichtung wurde MARMORAN Silcanova topdry - der Deckputz ohne auswaschbare Biozide verwendet.
 

MW-Eco 034: Die leichte Mineralwolle-Dämmplatte die alle Vorteile integriert!

Die neuartige Mineralwolledämmung MW-Eco 034 ist gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen der beiden Firmen Saint-Gobain Weber AG und Saint-Gobain Isover AG entsprungen. In den letzten zehn Jahren haben die beiden Firmen eng zusammengearbeitet um diese revolutionär leichte Dämmplatte zu entwickeln.

Ökonomie

Für den Verarbeiter weist das neue VAWD-System von MARMORAN mit MW-Eco 034 immense Vorteile auf. Tests haben bewiesen, dass sich die Dämmplatte aufgrund ihres geringen Gewichtes doppelt so schnell zuschneiden lässt wie herkömmliche Mineralwolle-Dämmplatten. Der günstige Preis und die schnelle Verarbeitbarkeit von MW-Eco 034 geben dem Verarbeiter eine vorteilhafte Position im hart umkämpften Markt. Ein klarer Vorteil als Partner von Saint-Gobain Weber AG.

Ergonomie

Kennen wir es nicht alle? Eine VAWD zu erstellen mit Polystyrol ist so entspannt. Die Dämmplatten sind federleicht, der aufgetragene Kleber das Schwerste dabei. Bei Mineralwolle-Systemen ist das alles ganz anders. Die Dämmplatten selbst sind sehr schwer, kommt noch der Klebemörtel dazu dann erreicht eine Dämmplatte bei 200 mm Dämmstärke gerne mal 19 kg. Diese dann in beengten Platzverhältnissen über Kopf zwischen Gerüst und Aussenwand anzubringen ist wirklich kein Spass! Mit MW-Eco 034 weist die Dämmplatte ein Gewicht von gerade mal 7.2 kg auf, mit Klebemörtel vielleicht 12 kg, das lässt sich schon deutlich besser verarbeiten. Zu bedenken ist aber auch, dass die Dämmungen auf den Baustellen vertragen werden müssen. Ein Dämmungspaket von MW-Eco 034 200 mm ist gerade mal 14.4 kg schwer, bei herkömmlichen Mineralwolle-Dämmungen beträgt das Gewicht eines Dämmpaketes 19.2 (MW-1 034) bis 23 kg (MW-4 034).  Für die Überbauung Alpina Vista in Lachen bedeuted das, dass die Mitarbeiter der Hugo Mächler AG insgesamt für die 4‘500 m2 Fassaden fast 50 Tonnen weniger auf dem Gerüst schleppen mussten!

Wärmeschutz

Mit ihrem tiefen Lambdawert von 0.034 W/mK spielt die Dämmplatte MW-Eco 034 in der Königsliga der Mineralwolle-Dämmungen. Bessere Lambdawerte sind aktuell bei Mineralwolle in der Anwendung für die verputzte Aussenwärmedämmung nicht erhältlich.

Schallschutz

Wie alle Mineralwolle-Systeme bietet das neue MARMORAN-System hervorragenden Schallschutz. Messungen an der EMPA in Dübendorf haben gezeigt, dass das VAWD-System mit MW-Eco 034 vergleichbare und teils sogar noch bessere Schalldämmwerte bietet wie die anderen Mineralwolle-Systeme von MARMORAN. Die Gebäude von Alpina Vista in Lachen befinden sich natürlich  nicht gerade in einer Extremsituation was Lärm angeht, dennoch ist es gut zu wissen, dass das gewählte System einen besonders leistungsstarken Schallschutz bietet.

Brandschutz

Die 2015 überarbeiteten Brandschutzvorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF haben zum Ziel Bewohner und Gebäude vor Brandschäden zu schützen. Daher wurden einige Neuerungen in der Norm aufgenommen. Teils führt das zu aufwändigeren Konstruktionen im Bereich der VAWD. So sind bei Systemen mit Polystyrol bei Gebäuden mittlerer Höhe (11 – 30 m) entweder Brandriegel gefordert oder die VAWD wird mit einem Dämmstoff der Brandverhaltensgruppe RF1 – kein Brandbeitrag ausgeführt. Mit der Wahl von MW-Eco 034 für die Überbauung Alpina-Vista wurde in Lachen exakt so ein Dämmstoff gewählt. Dadurch konnte die Fassade ohne aufwändige Brandriegelplanung ausgeführt werden.

Ökologie

Die Dämmplatte MW-Eco 034 wird im waadtländischen Lucens von Saint-Gobain Isover AG hergestellt. Sie besteht zu über 80% aus Recyclingglas und für die Produktion wird nur grüner Strom aus Flusswasserkraftwerken verwendet. Da sie auch noch viel leichter ist als herkömmliche Mineralwolle-Dämmungen weist MW-Eco 034 äusserst vorteilhafte Ökologiewerte auf. Bei der Grauenergie hat sie dadurch zwischen 18 und 83% geringere Werte als andere Mineralwolle-Dämmungen. Da es sich um ein Schweizer Produkt handelt sind die Transportwege vom Werk in Lucens zur Baustelle auch kurz und daher ökologisch Sinnvoll. All dies wird durch die vom Verein Eco-Bau vergebene Zertifizierung bestätigt. MW-Eco 034 erreicht die höchste Stufe der Produktzertifizierung. Mit der Bewertung Eco 1 ist die Dämmplatte sehr gut geeignet für Bauten nach Minergie-Eco und 1. Priorität nach Eco-BKP.

Deckbeschichtung

Als Deckbeschichtung wurde MARMORAN Silcanova topdry gewählt. Dabei handelt es sich um einen Deckputz mit Aquabalance Technologie ohne auswaschbare Biozide. Dadurch trocknet die hydrophile Oberfläche schnell ab und bietet so einen hohen Schutz vor Algen und Pilzbewuchs. Ganz nach dem Motto: Schnell trocken – lange schön!

Fazit

In Lachen ist mit dem neuen, exklusiv bei MARMORAN erhältlichen VAWD-System MW-Eco 034 eine Überbauung entstanden, die sowohl für den Bauherrn Mächler Generalunternehmung AG, als auch für den Verarbeiter Hugo Mächler AG und die künftigen Eigentümer wie auch Mieter das Maximum an Komfort vereint!

Die Mieter und Eigentümer von Alpina-Vista können sicher sein, dass sie mit äusserst komfortablen Verhältnissen, einem ökologisch einwandfreien Gewissen und mit Schweizer Produkten in einer nachhaltig korrekten Fassadenlösung wohnen werden. Alpina Vista ist im Sommer 2018 bezugsbereit.