Der Mann hinter dem Kartonsteller

Praktisch, staubfrei und flexibel – der neue Klebemörtel weber col 800 pro S1 hat es in sich! Das gilt auch für unseren Anwendungstechniker Adrian Bachofen, welcher derzeit in vielen Filialen des Baumaterialhandels als Werbeträger anzutreffen ist. Im folgenden Interview stellt sich unser Anwendungstechniker Adrian «Adi» Bachofen vor.

Das meint der echte Adi:

„Ich bin stolz, die Saint-Gobain Weber AG im Bereich Plattenleger zu repräsentieren!"

Adi, was sind Deine Aufgaben bei Saint-Gobain Weber?

Ich bin als Anwendungstechniker für Plattenleger- und Fassaden-Systeme am Standort in Winterthur tätig. Die praktische und theoretische Unterstützung auf der Baustelle ist nur ein kleiner Teil meiner Arbeit. Unsere sehr gut ausgebildeten technischen Berater nehmen mir in diesem Bereich viel ab, so dass ich Zeit für weitere Tätigkeiten habe. Bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von neuen Produkten arbeite ich beispielsweise eng mit der Abteilung Forschung und Entwicklung zusammen. Ich prüfe die im Labor entwickelten Produkte auf Herz und Nieren im praktischen Bereich, bis wir schweizweit in die Feldversuche gehen können.

Da kommt einiges an Wissen zusammen. Wie profitieren die Kunden davon?

Neben der Zusammenarbeit mit General- und Totalunternehmen, Architekten und Bauherren führe ich Schulungen für Unternehmer sowie Verkaufsmitarbeiter aus dem Bauhandel durch. Auch unsere internen Mitarbeitenden und technischen Berater halte ich wissenstechnisch auf dem neusten Stand. Ausserdem erstelle ich schriftliche Aufbauempfehlungen für anspruchsvolle Plattenlegerarbeiten im Öffentlichen, Privaten und Industrie-Bereich.

Und nun sieht man Dich als Werbeträger bei vielen Händlern und somit auch als Botschafter für unseren weber col 800 pro S1. Wie fühlt man sich, wenn man «im ganzen Land» präsent ist?

Ich bin stolz, dass ich bei einer solchen Aktion für mein Unternehmen mitwirken darf – und das in Lebensgrösse!

Wurdest Du schon darauf angesprochen? Wie waren die Reaktionen?

Die Reaktionen waren durchwegs positiv und ich bekam zum Teil über Social Media lustige Fotos von Shop-Mitarbeitenden, Kunden und Freunden, wie sie posierend neben mir standen. Viele Leute kennen mich durch meine Tätigkeit als Anwendungstechniker.

Das heisst, Du liebst auch den direkten Kontakt zu den Kunden?

Veranstaltungen bei Händlern und Firmen sind wegen Corona im Moment leider nicht auf meinem Tagesplan. Aber ich freue mich, wenn es damit wieder losgeht und wir bei unseren Kunden Präsentationen mit unserem Show-Anhänger durchführen können.

 

Was gefällt Dir am meisten an Deinem Job bei Saint-Gobain Weber?

Kurz gesagt: Es ist wie ein Sechser mit Zusatzzahl, hier arbeiten zu dürfen. Die vielen spannenden Aufgaben ermöglichen es mir, Arbeiten im In- und Ausland auszuführen. So lerne ich Orte kennen, wo ich privat wahrscheinlich nie hingekommen wäre. Aber am allermeisten gefällt mir, dass meine Vorgesetzten mir die Freiheit und das Vertrauen geben, Projekte und Schulungen mitzuplanen und selbständig umzusetzen. Auch unser Firmenmotto «we care» leben wir jeden Tag.

Und was macht Adi so privat?

Das Schönste in meinem Privatleben ist, dass ich mit meinen Kindern viel unternehmen kann, wie zum Beispiel Ski, Velo oder Motorrad fahren und Fussball spielen. Oder einfach mal einen verregneten Sonntag mit Chips und Popcorn vor dem Fernseher zu verbringen.

Adi, wir danken Dir für Deinen Einsatz und den interessanten Einblick in Deine Tätigkeiten!