Die Belegreife ist abhängig von den Austrocknungsbedingungen. Die Angaben zur Belegreife beziehen sich bei trockenem Untergrund auf eine Raumlufttemperatur von 20 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 65 %. Luftentfeuchter, Zugluft sowie zu hohe Temperaturen sind in den ersten Tagen nach Einbau zu vermeiden. Bewegungsfugen aus dem Untergrund sind in die Ausgleichsschicht zu übernehmen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Gebäudegeometrie bzw. des Untergrundes zu kleineren Haarrissen kommen kann. Diese stellen jedoch lediglich einen optischen Mangel dar und haben keinerlei Einfluss auf die Haftung bzw. Tragfähigkeit des Bodens.
Renovierung auf altem Beton / Zementverbundestrich

Wo der Zahn der Zeit alte Beton- oder Zementestrichböden geschädigt hat, kann vielfach ohne grossen Aufwand mittels Ausgleichsmasse eine schnelle und wirtschaftliche Sanierung realisiert werden. Die weber.floor Bodensysteme bieten hierfür ausgezeichnete Lösungen. Dank einer sorgfältigen Prüfung sowie der entsprechenden Vorbereitung des Untergrundes und dem fachmännischen Einbau bilden der Altuntergrund und die weber.floor Renovations-Produkte eine stabile und dauerhafte Einheit.
Anwendungsbereich der Aufbauempfehlung: Renovierung direkt auf altem Beton oder Zementverbundestrich mit guter Haftung zum Untergrund.
Bild: weber.floor 4150