Bei Verklebung von Massivholzdielen, großformatiges Stabparkett (> 30 cm) oder Massivparkett mit erheblichem Maßänderungsrisiko muss in jedem Fall eine Zwischengrundierung mit Reaktionsharz weber.floor 4718 R oder weber.floor 4712 erfolgen. Die Verklebung von Massivholzdielen erfolgt dann mit weber.floor 4838 2K-PU.
Bei der nachfolgenden Belegung mit Fliesen und Platten unter Verwendung eines zementären Klebers ist immer eine Zwischengrundierung mit weber.prim 804 oder Reaktionharz zu vorzunehmen. Bei diesen dünnschichtigen Fußbodenheizungskonstruktionen handelt es sich um objektbezogene Sonderausführung. Gegebenenfalls
können die Estrichdicken von den vorgegebenen Mindestschichtdicken der DIN 18560 abweichen. Die maximal zulässigen Verkehrslasten betragen ≤ 1 kN für Einzellasten und ≤ 2 kN/m² für Flächenlasten. Die eingesetzten Dämmmaterialien müssen eine Zusammendrückbarkeit < 3 mm haben.
Dünnschichtige Warmwasser-Fußbodenheizung der Bauart B

Anwendungsbereiche: weber.floor 4310, 4320 und 4365 auf Warmwasser-Fußbodenheizung der Bauart B mit Wärmeleitblechen